CPPM | ASQF® – Certified Professional for Project Management Schulung
CPPM Schulung: Ihr Weg zum zertifizierten Projektmanager
Entdecken Sie mit der pw-akademie den Certified Professional for Project Management (CPPM), eine einzigartige Schulung, die vom ASQF® zertifiziert ist. Unser Seminar kombiniert entscheidende Erfolgsfaktoren im Projektmanagement und bietet Ihnen umfassendes Fachwissen von erstklassigen Trainern. Der CPPM-Lehrgang stellt eine Brücke zwischen traditionellem und modernem Projektumfeld dar und vermittelt robustes Basiswissen, das Sie optimal auf die Herausforderungen der Praxis vorbereitet. Steigern Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenzen mit der pw-akademie – Ihr verlässlicher Partner für exzellente Schulungen.
Schulungsort:
Die CPPM-Schulung ist eine vor Ort Schulung.
Was ist eine CPPM-Schulung?
Unsere von ASQF® zertifizierten CPPM-Schulung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen im Bereich Projektmanagement. Sie lernen nicht nur die klassischen Methoden des Projektmanagements, sondern auch moderne agile Methoden kennen, die in der Softwareentwicklung und in agilen Teams von zentraler Bedeutung sind. Die CPPM-Schulung umfasst alle wesentlichen Themenbereiche, die für den erfolgreichen Abschluss von Projekten notwendig sind, von der Projektorganisation bis hin zur Qualitätssicherung und Risikomanagement.
Im Rahmen des CPPM-Seminars erhalten Sie fundierte Kenntnisse zu den Prozessmodellen und Vorgehensweisen in der Softwareentwicklung. Die Schulung gibt Ihnen Einblicke in Projektinitierung, -planung, -steuerung und -controlling. Sie werden auch lernen, wie Sie Projekte in komplexen Umfeldern erfolgreich umsetzen und sicherstellen, dass verschiedenste Komponenten und Stakeholder auf allen Ebenen reibungslos und erfolgreich zusammenwirken.
Für wen ist die CPPM-Schulung geeignet?
Diese viertägige CPPM-Schulung richtet sich an alle, die entweder bereits Projektmanagement-Verantwortung in Softwareprojekten übernommen haben oder diese in der Zukunft übernehmen sollen. Unsere CPPM-Schulung bietet wertvolle Inhalte, um ihre Projektmanagement-Kompetenzen weiterzubilden.
Vorkenntnisse oder erste Erfahrungen im Projektmanagement sind nicht zwingend erforderlich aber von Vorteil. Die Schulung ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Projektmanager geeignet, die ihre Kenntnisse in klassischen und agilen Methoden weiterentwickeln möchten.
Die Teilnehmer sollten jedoch ein grundlegendes Verständnis für Prozessabläufe, Zusammenarbeit in Projekten und Methoden mitbringen.
Was sind die Besonderheiten der CPPM-Schulung?
Ein besonders herausragendes Merkmal der CPPM-Schulung ist, dass sie sich sowohl mit klassischen als auch mit modernen, agilen Methoden des Projektmanagements befasst. Während klassische Methoden wie das Wasserfallmodell immer noch weit verbreitet sind, werden auch moderne, agile Projektmanagement-Techniken wie Scrum und Kanban behandelt. Diese Mischung aus bewährten Praktiken und modernen Ansätzen bereitet Sie optimal auf die vielfältigen Herausforderungen im Projektmanagement vor.
Das CPPM-Seminar geht auch auf die Wichtigkeit der richtigen Projektorganisation und des Personalmanagements ein. Sie lernen, wie Sie Projektteams erfolgreich führen, Kommunikation und Zusammenarbeit optimieren und sicherstellen, dass alle Teammitglieder ihre Aufgaben effizient erledigen. Darüber hinaus werden Themen wie Qualitätssicherung, Risikomanagement und Reifegradmodelle behandelt.
Ein weiteres besonderes Merkmal der CPPM-Schulung ist, dass Sie nach erfolgreichem Abschluss die CPPM-Zertifizierung erwerben können. Diese Zertifizierung ist international anerkannt und zeigt, dass Sie über umfassendes Wissen im Bereich Projektmanagement verfügen. Sie verschafft Ihnen einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt und zeigt, dass Sie in der Lage sind, komplexe Projekte erfolgreich zu leiten.
Welche Vorteile bietet die CPPM-Zertifizierung?
Die ASQF® CPPM-Zertifizierung bietet zahlreiche Vorteile. Sie ist ein Beweis für Ihre Projektmanagement-Kompetenzen und zeigt, dass Sie in der Lage sind, Projekte effektiv zu managen. Sie erwerben Kenntnisse zu den verschiedenen Projektmanagement-Modellen und lernen, diese in der Praxis anzuwenden.
Der CPPM bedient sich hierbei internationaler Standards und Normen sowie einheitlicher Sprechweisen und Inhalten. Eine in der Industrie anerkannte Zertifizierung zum Certified Professional for Project Management (CPPM) kann direkt im Anschluss vor Ort durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle in einer 90 minütigen CPPM-Prüfung erworben werden.
Durch den Erwerb der CPPM-Zertifizierung können Sie Ihre beruflichen Perspektiven verbessern. Als zertifizierter Projektmanager sind Sie in der Lage, Projekte mit einer hohen Erfolgsquote abzuschließen und Risiken frühzeitig zu erkennen und zu managen. Sie tragen somit zu einer effizienten und erfolgreichen Projektabwicklung bei, was in vielen Unternehmen und Organisationen gefragt ist.
Darüber hinaus verbessert die CPPM-Schulung auch Ihre Führungskompetenzen. Sie lernen, wie Sie Projektteams motivieren, Konflikte lösen und sicherstellen, dass alle Projektziele termingerecht und im Rahmen des Budgets erreicht werden. Diese Fähigkeiten machen Sie zu einem wertvollen Projektmanager, der nicht nur Projekte plant und steuert, sondern auch die Teamdynamik optimiert.
Was muss ich über das CPPM-Seminar und die pw-akademie wissen?
Die pw-akademie ist ein etablierter Anbieter von Projektmanagement-Schulungen, der Ihnen nicht nur die CPPM-Schulung, sondern auch zahlreiche andere Programme im Bereich Projektmanagement anbietet. Die Akademie bietet praxisorientierte Schulungen, die von erfahrenen Experten durchgeführt werden, die über umfangreiche Erfahrung in der Projektarbeit verfügen.
Die pw-akademie verfolgt einen praxisorientierten Ansatz und stellt sicher, dass alle Schulungsinhalte auf den neuesten Stand der Technik und Praxis abgestimmt sind. Sie profitieren von fundiertem Wissen und praxisnahen Beispielen, die Ihnen helfen, das Gelernte sofort anzuwenden. Mit der CPPM-Schulung erhalten Sie ein umfassendes Verständnis für das Projektmanagement und sind in der Lage, Ihre Projekte erfolgreich zu leiten.
Die pw-akademie bietet nicht nur CPPM Schulung, sondern auch andere wertvolle Projektmanagement Seminare, wie z.B. die Agile Scrum Schulung oder die Prince2® Project Management Foundaion & Practitioner die Ihnen helfen, einen ersten Einblick in prozessgesteuerte Abläufe sowie agile Vorgehensmodelle zu erlangen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und profitieren Sie von unserer Projektmanagement Weiterbildung , die Sie optimal auf die Herausforderungen im modernen Projektmanagement vorbereitet.
Der ASQF empfiehlt zum Kurs und zur Prüfung des CPPM „Basiswissen für Softwareprojektmanager im klassischen und agilen Umfeld“ der Autoren: Andreas Johannsen, Anne Kramer, Horst Kostal und Ewa Sadowicz. Das Buch ist nicht Bestandteil des Seminars.