MBSE Schulung – Model Based Systems Engineering (MBSE)
- Sie lernen die Grundlagen des Systems Engineerings kennen
- Sie erhalten eine Übersicht über das Model Based Systems Engineering
- Sie lernen die wichtigsten Schritte im Systems Engineering und MBSE kennen
- Sie erlangen Praxiserfahrung durch die Anwendung von MBSE im Cameo Modeler




Inhalt
Systems Engineering Übersicht
Zunächst werden wir die Grundlagen des System Engineering erforschen und die wichtigsten Konzepte, Prinzipien und Methoden verstehen, auf denen diese Disziplin beruht. Dieses Wissen bildet eine solide Grundlage für Ihre Reise in das MBSE.
MBSE Übersicht
In diesem Modul werden wir MBSE und seine Bedeutung in der modernen Ingenieurspraxis vertiefen. Wir werden die Vorteile der Verwendung von Modellen zur Erfassung und Analyse von Systemanforderungen, Entwürfen und Verhaltensweisen untersuchen, was zu verbesserten Systementwicklungs- und Entscheidungsprozessen führt.
Anforderungsmanagement
Das Verstehen und Verwalten von Anforderungen ist ein entscheidender Aspekt von MBSE. Sie werden lernen, wie man Systemanforderungen effektiv erhebt, analysiert und dokumentiert, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Einschränkungen des Systems während des gesamten Entwicklungslebenszyklus gut erfasst und nachvollziehbar sind.
Systembetriebsanalyse
In diesem Modul liegt der Schwerpunkt auf der Analyse von Systembetriebsszenarien, der Identifizierung der Anforderungen von Stakeholdern und der Verfeinerung von Systemkonzepten zur Erfüllung dieser Anforderungen. Sie erwerben Fachkenntnisse in der Modellierung von Systemverhalten und -leistung unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
Definition der Architektur
Die Systemarchitektur bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Systementwicklung. Sie erlernen die Fähigkeit, Systemarchitekturen zu definieren, Funktionen und Komponenten zuzuordnen und Kompromisse abzuwägen, um Systemziele zu erreichen.
Funktionale und logische Architektur
Aufbauend auf dem vorangegangenen Modul befasst sich dieser Abschnitt mit der Erstellung funktionaler und logischer Architekturmodelle unter Verwendung standardisierter Notationen, um eine klare Darstellung der Systemfunktionen und ihrer Abhängigkeiten zu gewährleisten.
Schnittstellenmanagement
Die Verwaltung von Schnittstellen ist entscheidend für die erfolgreiche Integration von Systemkomponenten. Sie werden sich mit der Modellierung und Verwaltung von Schnittstellen vertraut machen und mögliche Herausforderungen im Zusammenhang mit Interoperabilität und Kommunikation angehen.
Konfigurationsmanagement
Das Konfigurationsmanagement stellt sicher, dass die Basis des Systems während seines gesamten Lebenszyklus konsistent bleibt. Sie lernen, wie Sie eine Konfigurationskontrolle einrichten und aufrechterhalten, um ein effizientes Änderungsmanagement und eine Versionskontrolle zu ermöglichen.
Verifizierung und Validierung
Die Validierung des Systems anhand seiner Anforderungen ist unerlässlich, um seine Korrektheit und Effektivität sicherzustellen. In diesem Modul werden Sie mit den Werkzeugen und Techniken ausgestattet, um Verifikations- und Validierungsaktivitäten systematisch durchzuführen.
Simulation
Die Simulation spielt eine entscheidende Rolle für das Verständnis des Systemverhaltens und die Bewertung seiner Leistung. Sie werden praktische Erfahrungen mit Simulationswerkzeugen und -methoden sammeln, die es Ihnen ermöglichen, Systemeigenschaften in verschiedenen Szenarien zu bewerten.
Zielgruppe
Jeder, der sich für den Bereich der Ingenieurwissenschaften interessiert oder dort tätig ist, insbesondere diejenigen, die im Bereich des Model-Based Systems Engineering (MBSE) produktiv werden wollen. Dazu gehören auch Personen mit Vorkenntnissen im Systems Engineering, die ihre Kenntnisse in MBSE erweitern möchten.
Voraussetzungen
Neben einem grundsätzlichen Interesse an MBSE ist eine stabile Internetverbindung, Zugang zu MS Teams sowie der Zugang zum Tool «Cameo Systems Modeler» notwendig. Von Vorteil sind erste Erfahrungen in der industriellen Entwicklung im Automotive Umfeld.
Ziel
Unser Ziel ist es, Sie mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die Sie benötigen, um auf dem Gebiet des MBSE höchst produktiv zu werden. Am Ende dieser umfassenden Schulung werden Sie gut vorbereitet sein, um verschiedene Rollen zu übernehmen, darunter Systemarchitekten, MBSE-Methodiker, MBSE-Modellierer und MBSE-Berater.
In dieser Schulung wird ein breites Spektrum an wesentlichen Themen behandelt, um ein ganzheitliches Verständnis von MBSE und seiner Anwendung in der Praxis zu gewährleisten. Die Inhalte dieses Programms wurden sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein solides Fundament an MBSE-Prinzipien und -Praktiken zu vermitteln.
Die nächsten Termine

Trainer für MBSE Schulung – Model Based Systems Engineering (MBSE)
- Termingarantie für ausgewählte Seminare
- Maximal 10 Teilnehmer
- Optimale Prüfungsvorbereitung
- Moderne Seminarräume
- Zertifizierung direkt im Anschluss möglich
- Aus der Praxis für die Praxis